 |
|
Erfahrungsbericht - "Dresdner Bank AG"
Beschreibung der Arbeit |
 |
|
Tagesablauf |
Ich habe schon früh zu Beginn meiner Ausbildung viel Vertrauen engegengebracht bekommen. Am zweiten Tag in meinem Filialeinsatz durfte ich gleich an den Infopunkt und den Kunden mit Ein- und Auszahlungen behilflich sein. Schon nach ca einem bzw zwei Monaten hat man viele Administrative Aufgaben von den Finanzberatern übertragen bekommen. Mittlerweile zähle ich schon so zum Team, dass ich sehr frei arbeiten kann - bin quasi gleichgestellt mit den Finanzberatern. (Kommt aber auch immer auf die Filiale an, in der man eingesetzt ist) Ich kann schon bzw darf die Kunden in Hinsicht auf Anlage, Kredit, Konten, Karten usw beraten und auch Abschlüsse tätigen. Ein sehr großer Teil unserer Ausbildung ist auf den Vertrieb ausgerichtet (Versicherungsprodukte).
Ich fange jeden morgen gegen kurz vor acht an und bin dann gegen 17 Uhr wieder zu Hause. Mittagspause ist bei uns von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr |
 |
Interessante Arbeiten |
 |
 |
Lernerfahrung |
 |
 |
Hilfestellung |
 |
 |
Ausbilderbetreuung |
 |
|
|
Ausbildung intern |
 |
|
Atmosphäre und Unternehmenskultur |
Ich kann nur positives von der Zusammenarbeit im Team berichten. Jedes Team (2 verschiedene Filialen) haben mich sehr gut aufgenommen und man hat sehr viel Spaß mit den Kollegen. Auch nach Feierabend trifft man sich mal sehr gerne. |
 |
Verhalten Kollegen |
 |
 |
Motivation im Unternehmen |
 |
 |
Identifikation mit der Bank |
 |
 |
Führungskultur |
 |
|
|
Bewerbung / Auswahlverfahren |
|
|
Ich hatte einen ganzen Tag von 9 Uhr bis 17 Uhr mein Einstellungsverfahren.
Gruppen-, Runde- & Einzelgespräch und dann kam noch ein kleine schriftlicher Test.
Jede Runde ist einer oder mehrer der Bewerber "herausgeflogen". |
|
|
Gesamtbewertung |
 |
|
Vorteile |
Das Team, der Zusammenhalt! |
 |
Nachteile |
Der absolute Vertriebsdruck - aber wo gibts den nicht! Entweder ein Mensch ist für den Vertrieb geschaffen, und hält dem Druck stand, oder er wird es schnell merken und die Segel streichen. |
 |
Fazit |
Ich würde jederzeit die Ausbildung nochmal machen |
|
|
Kommentare
Durchschnittliche Leserbewertung: |
 |
|
 |
Erwartungen enttäuscht!, Tschnecke, 23.01.2006 |
Ich habe die Ausbildung bei der DreBa im August angefangen und muss leider sagen, dass ich ein wenig enttäuscht bin. Wie die Tschnullu schon sagte, ist man in der Region Ost nur in einer Filiale tätig und irgendwie hat man dadurch das Gefühl, dass man in seiner Ausbildung stehengeblieben ist, da jeden Tag der gleiche Ablauf ist.
Positiv sind die Seminare und Workshops bei der DreBa und der Allianz, wo einem das Fachliche sehr gut vermittelt wird, ebenfalls war für mich der Reiz, dass sie nur 2 Jahre dauert. Wahrscheinlich hängt es wirklich von der Region und dem Gebiet ab. |
|
|
 |
Anderes gehört, Schnullu, 20.01.2006 |
Also meine Fraundin macht auch eine Ausbildung bei der Dresdner Bank und bei ihr ist es nicht so toll!
Sie ist in einer Filiale mit 5 Mitarbeitern und wechselt auch nicht,außerdem ist sie der einzige Azubi.
Allerdings finden immer interessante Veranstaltungen und Weiterbildungen statt. |
|
|
 |
Super Ausbildung, Enycegirl, 23.09.2005 |
Also ich stimme euch allen zu.
Die Ausbildung ist wirklich sehr anspruchsvoll..aber man lernt natürlich dann auch viel. ich habe meine Ausbildung mit 16 Jahren begonnen ...nun bin ich 18. Und ich merke wie nicht nur mein Wissen gewachsen ist sondern auch ich. Ich hab hier so viel auch fürs Leben mitbekommen, werde allgemein im privaten und geschäftlichen immer sicherer. Am anfang war ich so ne schüchterne Maus;-) aber nun hab ich mich echt um 180 grad gedreht. Eine bessere Ausbildung auf für meine Zukunft hätt ich mir gar nicht wünschen können. Wobei ich nicht bei der Bank bleiben möchte...weil entwederman liebt den Vertrieb hier und man ist mit Herz dabei oder man hat nicht das richtige gefunden. Doch mt der kaufmännischen Ausbildung hab ich eine gute Voraussetzung für die Zukunft. |
|
|
 |
übereinstimmung, kitty18, 16.09.2005 |
Also ich kann nur sagen, dass mir die Ausbildung bei der Dreba fachlich und persönlich super viel gebracht hat und ich die Ausbildung immer wieder machen würde.. Ich kann mich dem Artikel auch nur anschließen..ich habe auch in 3 von 4 Filialen, in denen ich eingesetzt war, die Erfahrung gemacht, dass ich von Anfang an sehr selbstständig arbeiten durfte, nebenbei aber nie das Gefühl hatte, allein gelassen zu werden...NUR ZU EMPFEHELEN! Auch wenn das mit dem Vertriebsdruck natürlich stimmt, aber das weiß man meist vorher schon, oder?? |
|
|
 |
Überall anders, , 05.08.2005 |
Kommt drauf an in welcher Filiale man ist, es gibt Filialen da hat man es als junger Mensch sehr schwer und man fühlt sich fehl am Platze. Es gibt Filialen da wird man richtig als Azubi behandelt und darf gar nix und es gibt Filialen da ist es wie bei dir, Da hat man echt glück, wenn man aber auch die anderen Seiten kennengelernt hat, kann die Ausbildung auch zum kampf werden... |
|
|
|
 |
|
 |
Autor: anonym |
Datum: 02.08.2005 |
Anzahl gelesen: Bisher 7168 mal |
|
 |
|
 |