 |
|
Erfahrungsbericht - "Dresdner Bank AG Mannheim"
|
Name des Institus |
Dresdner Bank AG Mannheim |
Strasse |
P2, 12 |
Ort |
68161 Mannheim |
Web |
http://www.dresdner-bank.de |
Zeitraum Ausbildung |
07/2008 - 02/2003 |
|
|
Beschreibung der Arbeit |
 |
|
Tagesablauf |
Eigentlich war ich bis jetzt, kurz vor Ende meiner Ausbildung, nur in einer Filiale! Ich bin eigentlich immer so ab 7:45 in der Bank und arbeite bis ca. 16:45 (+/- halbe Stunde). Am Anfang habe ich fast ausschließlich kopiert und Boten-/Azubigänge gemacht, wie zum Metzger oder zur Post. Ich war bis vor einem dreivierteljahr nur an der Kasse eingesetzt (worin ich aber jetzt auch voll der Crack bin). Und dann habe ich mich ein wenig gewehrt und nun bin ich alle Abteilungen (zum. die, die es auf der Fil. gibt) durchlaufen. Zur Zeit habe ich die Aufgabe Kunden am Telefon zu aquirieren und Termine zuvereinbaren, die auch dann zum goßen Teil auch selbst führe. Ist aber allgemein wenig los in letzter Zeit. Hilfestellungen sind nicht so gut, weil hier jeder mit sich selbst genug beschäftigt ist, aber ich bekomme immer Auskunft wenn ich frage. |
 |
Interessante Arbeiten |
 |
 |
Lernerfahrung |
 |
 |
Hilfestellung |
 |
 |
Ausbilderbetreuung |
 |
|
|
Ausbildung intern |
 |
|
Atmosphäre und Unternehmenskultur |
Meine Chefin ist wirklich super und kümmert sich immer um Anliegen o.ä. . Allerdings ist sie wie die meisten erst nach mir gekommen. Vorher waren noch verhältnismäßig wenig junge Kollegen hier und da war das Klima ganz ehrlich die Hölle. 90 %Frauen und wirkliche nur Gedanke. Mittlerweile ist es aber echt o.k. . (Mit Außnahmen) |
 |
Verhalten Kollegen |
 |
 |
Motivation im Unternehmen |
 |
 |
Identifikation mit der Bank |
 |
 |
Führungskultur |
 |
|
|
Bewerbung / Auswahlverfahren |
|
|
Wir wurden zu einem ganztägigen, schriftlichen als auch mündlichen Einstellungstest eingeladen. Morgens war der schriftliche Teil dran, der aus den typischen Testfragen bestand. Danach wurde aussortiert. Mittags bekamen wir eine Aufgabe, die wir dan in der Runde diskutieren mussten. Ich empfand ihn als sehr einfach.
Mein Tipp: Offen und natürlich sein und sich aktiv durch Fragen o.ä. einbringen. |
|
|
Gesamtbewertung |
 |
|
Vorteile |
Die Seminare waren immer sehr gut und lehrreich, ebenso wie die Kantine immer sehr gut war. |
 |
Nachteile |
Schlecht fand/finde ich die ständigen Neuerungen, Stellenabbau und vor allem der Personalmangel! Wir haben zeitweise mit zwei Azubis und einer Vertriebsreserve die Filiale geschmissen, wo normalerweise 12!! fest angestellte Mitarbeiter vorhabden hätten sein müssen! |
 |
Fazit |
Nein, aber nicht wegen der Bank, sondern weil ich gemerkt habe, dass es einfach nicht mein Beruf ist. Mir fehlt unheimlich die soziale Komponente und es regt mich tierisch auf das ich zu Menschen freundlich sein muss, die mich behandeln wie den letzten Assi, nur weil sie Geld ohne Ende haben. Aber einer Mutter mit drei Kindern, die Geld zum Einkaufen braucht, der darf ich nichts geben! Also jeder der sich ernsthaft für diesen Beruf interessiert, ist bei der DreBa gut aufgehoben. Aber überlegt euch ob ihr nicht vielleicht zuerst ein Praktikum macht, den wenn man etwas anfängt sollte man es auch fertigstellen, was ich zu meinem Leidwesen auch tue!!!! |
|
|
Kommentare
Durchschnittliche Leserbewertung: |
 |
|
 |
DreBa, N.A., 06.09.2003 |
Mir gefällt die Ausbildung überhaupt nicht. Während meiner Probezeit war ich in einer relativ kleinen Filiale eingesetz, ca. 15 Mitarbeiter insgesamt. Es war ein super Team und ich wurde sehr freundlich dort aufgenommen. Nach meiner Probezeit kam ich dann in eine sehr große Stelle in der allein 15 Mitarbeiter im Kundencenter sitzen, ganz zu schweigen von den 2Etagen voll Mitarbeiter die noch über mir sind. Die Kollegen sind total schrecklich, in der einen Ecke wird über die in der anderen Ecke getuschelt und auch sonst kann ich hier keinerlei Teamgeist erkennen. Zu alle dem kommt auch noch das der Leiter ein totaler Tyrann ist, der nicht durch Motivation sondern durch Einschüchterung die Kollegen zu mehr Geschäft bringen will! Ich habe wirklich auch sehr nette Kollegen, aber keiner davon sitzt in einer großen Filiale! Ich bin jedenfalls froh wenn ich hier weg bin. Auch die ewigen Umstrukturierungen gehen mir tierisch auf den Zeiger!!! FAZIT: zu spießig, zu verklemmt, zu hinterlistig--> einfach nichts für mich! |
|
|
 |
@Beitrag zuvor, zOSh, 06.08.2003 |
Das Urlausbgeld wird anteilig gezahlt, d. h. wenn du erst ein paar Monate dabei bist auch nur einen relativen Antiel; bei anderen Banken ist das ganz genau so, denn alle sind im Tarifvertrag drin.... |
|
|
 |
Nicht Bewerben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!, , 04.11.2002 |
Also wir sind im 2. Lehrjahr, und können eigentlich nur abraten!!!!!!!!Der beste Tag in der Ausbildung war der 15. Mai (an dem Tag sollte das Urlaubsgeld kommen) jeder Azubi hatte schon seinen Urlaub geplant und freute sich schon sehr auf sein Extrageld.Leider war die Enttäusschung sehr groß, als wir sahen, das wir zwischen 80 und 90€ bekommen haben. (Ich glaube da kommt man nicht mal mit der Deutschen Bahn an die Ostsee).Naja wir sind schon alle sehr gespannt auf das Weihnachtsgeld am 15.11!!!!!!!(ob wir eins bekommen??????????)
Ansonsten kann man bei der Dresdner Bank über Provisionen viel verdienen, aber da geht ein großer Teil auch ans Finanzamt (kann man sich am Jahresende aber über die Steuererklärung zurückholen)
Das gute an der Dreba ist, dass man viele Leute bzw. Mitazubis kennenlert und viel mit Ihnen unternimmt |
|
|
 |
DreBa Ausbildung, tessanna, 17.10.2002 |
ich habe meine ausbildung zur bankkauffrau gerade begonnen, auch mir geht der eintönige tag auf den geist, doch hab ich noch die hoffnung, das sich vieles ändert, wenn ich länger da bin. es ist aber auch sehr interessant wenn einem die verschiedensten kunden entgegen kommen, ihr seht ich hab meinen beruf trotzdem gefunden. |
|
|
 |
Zu empfehlen, Muffin, 11.09.2002 |
Ich bin jetzt im 2. Ausbildungsjahr und kann nichts wirklich schlechtes sagen über die Ausbildung bei der Dreba. Zwar gibt es auch mal beschissene Tage in der Ausbildung jedoch denke ich das das normal ist und auch dazu gehört. Dennoch kommt es darauf an in welcher Filiale man landet, denn dementsprechend läuft dann auch die Ausbildung ab. Ich hatte Glück und landete auf einer kleinen Filiale mit fast allen Abteilungen die während der Ausbildung zu durchlaufen sind. Meine Ausbilderin ist super und die Kollegen sind alle sehr nett. Nicht das große Filialen das aus wären jedoch beobachte ich bei Mitazubis in große Filialen das häufig augrund der Hektik die Zeit für 2-3 Auszubildende pro Filiale fehlt. Auch bei persönliche Vergleichen mit Mitschülern aus der Berufsschule zeichnet sich die qualifizierte Ausbildung bei der Dreba ab und ich habe es nicht bereut hier Azubi zu sein. |
|
|
 |
Dresdner Bank, , 06.09.2002 |
Ich habe nicht ganz so gute Erfahrungen gemacht! Ich war fast die ganze Ausbildung über in einer Stelle und durfte fast nur Kasse machen. Dann habe ich mich beschwert und das war mein Todesurteil.
Die letzten Wochen waren echt die Hölle.
Letztendlich bin ich froh, dass alles so gekommen ist und ich nicht mehr bei der Bank bin. |
|
|
 |
pummi, pummi, 21.08.2002 |
Hallöchen,
also ich bin jetzt im 2. Ausbildungsjahr bei der DreBa und ich habe ganz andere Erfahrungen gemacht.
War auch ein ganzes Jahr auf ein und derselben Stelle. Musste auch ab und zu mal an den Infopoint, habe aber auch sehr viele Beratungsgespräche mitbekommen.
Die Hilfsbereitschaft der Kollegen auf dieser Stelle war so groß, dass ich relativ schnell sehr viel konnte.
Recht geben muss ich dir in Sachen Stellenabbau und Neuerungen. Es müssten mehrstündige Schulungen geben, wenn neue Produkte rauskommen. Das ständige durchlesen von Mails und selbstaneignen iss meiner Meinung nach weniger effektiv.
So, genug gelabert.
Viel Spass noch bei deiner Ausbildung.
LG |
|
|
|
 |
|
 |
Autor: anonym |
Datum: 14.08.2002 |
Anzahl gelesen: Bisher 7623 mal |
|
 |
|
 |