 |
|
Erfahrungsbericht - "Dresdner Bank"
Beschreibung der Arbeit |
 |
|
Tagesablauf |
Bin hier in einer kleinen Filiale in der Ostdeutschen Provinz. Morgens fange ich so zwischen 8:00 und 8:30 Uhr an und Schluß ist dann entweder 16:00 oder 18:00 Uhr. Während meiner Ausbildung durschlief ich aller Abteilungen, die noch vor Ort sind. Kasse/Finanzberatung, Anlage- und Kreditberatung. Neben der Ausbildung waren wir auch immer wieder zu Fachseminaren in Berlin.
Auch wenn das Team sehr nett ist sind alle doch sehr mit eigenen Aufgaben beschäftigt so dass man sich als Azubi oft als Belastung oder Klotz am Bein fühlt. Man muß wirlklich aktiv um seine Ausbildung bemüht sein und Wissen einfordern. Aber das ist ja auch zu erwarten.
Da wir eine kleine Filiale sind war man als Azubi schon früh "gezwungen" Beratungsgespäche auch alleine Durchzuführen. Das war ganz gut obwohl es meist Beratungen von Kunden waren die kein anderer wollte oder wo die Berater wußten, dass kein Geschäft möglich ist. |
 |
Interessante Arbeiten |
 |
 |
Lernerfahrung |
 |
 |
Hilfestellung |
 |
 |
Ausbilderbetreuung |
 |
|
|
Ausbildung intern |
 |
|
Atmosphäre und Unternehmenskultur |
In Seminaren bekommen wir erzählt die Dresdner Bank sei das Beste was es gibt und sicherlich sind wir nicht die schlechtesten Berater am Markt. Leider ist dieser Elan in der Filiale nicht mehr vorhanden. Und alle warten eigentlich auf den Tag an dem die Filiale geschlossen wird.
Unser Leiter ist sehr gut. Er ist sehr erfahren und fängt den meisten Druck von oben ab, damit das Team seine Arbeit machen kann.
Wir haben ne eigenen Sportgemeinschaft, die von der Bank unterstützt wird und machen da mind. 1x im Monat etwas( Go-Card, Bowling, Tischtennis...)
Alles in allem ein super Team hier. |
 |
Verhalten Kollegen |
 |
 |
Motivation im Unternehmen |
 |
 |
Identifikation mit der Bank |
 |
 |
Führungskultur |
 |
|
|
Bewerbung / Auswahlverfahren |
|
|
Fand den Bewerbungstest relativ einfach und auch die Gesprächen waren in einer angenehmen Atmosphäre.
Tip für Bewerber: Natürlich sein, sich nicht verstellen und bloß keine Bücher zur über Prüfungsvorbereitung lesen. Die machen nur Angst... |
|
|
Gesamtbewertung |
 |
|
Vorteile |
Gefallen haben mir die Seminare in Berlin (bis zu 3 Wochen im Hotel mit anderen Azubis). |
 |
Nachteile |
Was ich nicht so toll finde...
Tja ich kann mich mit dem Beruf, wie ich ihn jetzt ausübe identifizieren. Ich bin "leider" nicht der Verkäufertyp der den Leuten alles aufschwatzen kann. Naja und die GEschäftspolitik macht für mich teilweise keinen Sinn. Aber da machen sich schlauere Leute gedanken drüber. Wie gesagt mir PERSÖNLICH hat es nicht gefallen |
 |
Fazit |
Eine Ausbildung würde ich trotzdem nochmal machen. Praktische Erfahrungen sind vor einem Studium immer gut.
Wer wirklich meint gerne Vertrieb zu machen und wer gerne verkauft ist hier absolut richtig und kann bei der Dresdner Bak viel erreichen und wir auch bestens gefördert. Wem das nicht so liegt sollte es sich wirkich überlegen.
vielleicht sollte die Ausbildung nicht nur an einem Ort sein sonder auch in der Provinz in mind. 2 Geschäftsstellen stattfinden. |
|
|
Kommentare
Durchschnittliche Leserbewertung: |
 |
|
 |
Jeden Tag das gleiche, Linous, 08.11.2004 |
Hey hier sind endlich mal welche die nicht alles auf Teufel komm raus loben. Ich mein ich hab jetz erst vor Zwei Monaten angefangen mit meiner Ausbildung aber ich weiß jetz schon das ich nicht in der Bank bleiben werde. Ich finde das die Arbeit hier immer wieder jeden Tag das gleiche ist. Man hat keinerlei Abwechslung. Aber den Tip mit das die Ausbildung in mehreren Geschätsstellen stattfinden soll finde ich echt total klasse. |
|
|
 |
Klasse..., trinchen83, 14.11.2003 |
.....endlich mal jemand, der erkannt hat wo der Hase lang läuft. Gott sei Dank, hab ich nur noch ein halbes Jahr vor mir, dann heisst es ADIOS!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
 |
Yes!, Frannie, 07.10.2003 |
Stimme auch voll mit dir überein! Die Ausbildung "an sich" ist nicht schlecht, aber ich bin auch nicht der Vertriebs-Mensch und von daher ist das nicht das Richtige für mich. Zuende mach ich sie aber trotzdem, ist ja nur noch bis Mai, sonst ist mir die ganze letzte Zeit zu schade... |
|
|
 |
Das Statement find ich gut!, , 23.06.2003 |
Also ich muss ehrlich mal sagen, dass ich mit dem allem in den mesiten Punkten überein stimme. Fakt ist, dass die DreBa eine recht gute Ausbildung bietet, aber nur Leuten eine Chance bietet, die im Verkauf "TOP" sind. Ich für meinen Teil kann sagen, dass das nicht mein Fall ist und deswegen heute meinen letzten Arbeitstag habe. Moregn hab ich nämlich meine Mündl. Prfg. und danach ist Feierabend. Und ich bin froh darüber!
Schönen Gruß |
|
|
 |
Orhan, Orhan..., DresdnerBanker, 23.06.2003 |
Tja Freund Orhan, scheinst ja ne irre gute Meinung von unserem Unternehmen zu haben... *fg* |
|
|
 |
Zustimmung, Gueney, 13.06.2003 |
ich bin auch Azubi der Allianz Group und stimme mit Dir überein. |
|
|
|
 |
|
 |
Autor: anonym |
Datum: 21.05.2003 |
Anzahl gelesen: Bisher 8748 mal |
|
 |
|
 |