 |
|
Erfahrungsbericht - "BMW Financial Services"
|
Name des Institus |
BMW Financial Services |
Strasse |
Heidemannstr. 164 |
Ort |
80788 Minga |
Web |
http://www.bmw-bank.de |
Zeitraum Ausbildung |
09/2001 - 09/2003 |
|
|
Beschreibung der Arbeit |
 |
|
Tagesablauf |
1. Teil: Aufstehen-Waschen-Anziehen-Essen-Losfahren
2. Teil: Einstempeln-Kaffee kochen-Kopieren-Arbeiten
3. Teil: Mittag essen
4. Teil: Arbeiten
5. Teil: Ausstempeln-Heimfahren |
 |
Interessante Arbeiten |
 |
 |
Lernerfahrung |
 |
 |
Hilfestellung |
 |
 |
Ausbilderbetreuung |
 |
|
|
Ausbildung intern |
 |
|
Atmosphäre und Unternehmenskultur |
Die Arbeitsatmosphäre in der Bank war echt super.
Leider waren wir der letzte Jahrgang, der bei BMW zu Bankkaufleuten ausgebildet wurde.
Dementsprechend waren auch leider die Bemühungen der Ausbilder um uns und unsere Leistung: nicht vorhanden.
Anspruch und Wirklichkeit klafften hier leider des öftren weit auseinander. Uns wurde von Anfang an eingeimpft besser als der Durchschnitt zu sein - schließlich genießen wir eine sogenannte "Premium-Ausbildung"-
erarbeiten und lernen mussten wir aber den Großteil selbstständig oder aber in unserer ach so heiß geliebten Berufsschule. (An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Herrn Nietschke von der Berufsschule München-Giesing! Er war einer der wenigen Lehrer, die sich
Mühe gegeben haben.) |
 |
Verhalten Kollegen |
 |
 |
Motivation im Unternehmen |
 |
 |
Identifikation mit der Bank |
 |
 |
Führungskultur |
 |
|
|
Bewerbung / Auswahlverfahren |
|
|
Einstelltest: ja.
Schwierigkeit: angemessen.
Bewerbungsgespräch: Grund- und Allgemeinwissen, Ausstrahlung und Charakter war wichtig. |
|
|
Gesamtbewertung |
 |
|
Vorteile |
Die Atmosphäre, das Verhalten der Mitarbeiter, die einen meist wie einen Kollegen und nicht wie einen Hiwi behandelt haben,
die Autos und die "Außeneinsätze" bei der Deutschen Bank und der LBS. |
 |
Nachteile |
Die Ausbilderin, die für uns zuständig war/ist arbeitet Teilzeit (vormittags), d.h. wenn sie nicht gerade im Urlaub (50 Tage im Jahr), Seminar oder Fortbildung war,
war sie auch nicht zu erreichen.
Der Einsatz bei der Bayerischen Landesbank, aber das zu schildern würde hier den Rahmen sprengen. |
 |
Fazit |
Jederzeit. Nur würde ich die Ausbilder austauschen. Leider waren wir der letzte Jahrgang. |
|
|
Kommentare
Durchschnittliche Leserbewertung: |
 |
|
 |
BMW?, Rendite, 06.10.2003 |
Kann man sich denn da als ausgebildeter Bankkaufmann/frau bewerben? |
|
|
 |
Schon fertig mit der Ausbildung?, full_and_cool, 28.08.2003 |
Habe mich damals auch beworben, und da haben sie mir geschrieben, dass keine Bankkaufleute mehr ausbilden??
Wie steht es mit der Übernahme? Meld dich doch mal bitte bei mir! Merci |
|
|
 |
Bayerische Landesbank, n1obe, 11.08.2003 |
Kannst du mir erzählen warum ihr dann alle bei uns in der mündlichen Prüfungsvorbereitung mit dabei wart, wenn es denn so schrecklich in der BayernLB war??? |
|
|
|
|
 |
Autor: anonym |
Datum: 25.06.2003 |
Anzahl gelesen: Bisher 8876 mal |
|
 |
|
 |