Aufgabe zur Abgeltungsteuer |
Gehe zu Seite (
<< | 1
| 2
)
|
|
|
Verfasst am: 09.05.2010 22:29 |
 |
 |
Bei der Ermittlung von KEST, SOLI und KiST wird das Ergebnis auf volle Cent berechnet, die dritte Stelle hinter dem Komma bleibt unberücksichtigt. |
|
|
|
Verfasst am: 09.05.2010 22:45 |
 |
 |
muss mich korrigieren. Wir haben immer abgerundet.
Der Programmablaufplan (das ist das UML-Diagramm für die Softwareentwickler, die die Programme letztlich schreiben) sagt auch immer abrunden. |
|
|
|
Verfasst am: 09.05.2010 22:50 |
 |
 |
In der Aufgabe wird stehen, ob man kaufmännisch abrunden oder kaufmännisch aufrunden soll. |
|
|
|
Verfasst am: 10.05.2010 00:16 |
 |
 |
Hmmm, AGS habe ich bisher immer kaufmännisch gerundet.
@Technology: Wenn in der Aufgabe steht "kaufmännisch runden" dann ist das ja auf das Endergebnis bezogen.
Naja, das werden 1-Cent sein, die liegen ja im Toleranzbereich :)
Lg,
Wiggle |
|
|
|
Verfasst am: 10.05.2010 07:57 |
 |
 |
Kapitalertragsteuer -> kfm runden
SoliZ + KiSt -> abschneiden |
|
|
|
Verfasst am: 10.05.2010 14:54 - Geaendert am: 10.05.2010 15:03 |
 |
 |
@Herrmann
Aber wenn das KI die Kirchensteuer mit abzieht rechnet man doch mit 24,45% statt 25% bzw bei 8% 24,51%? |
|
|
|
Verfasst am: 10.05.2010 16:54 |
 |
 |
Wenn der Kunde den Auftrag zum Abzug der Kirchensteuer erteilt hat, rechnet man
Ertrag : 4,08 (bei 8 % Kirchensteuer) = Ertrag * 24,5098039215
Ertrag : 4,09 (bei 9 % Kirchensteuer) = Ertrag * 24,4498777506 |
|
|
Gehe zu Seite (
<< | 1
| 2
)
|
|