Bin zur Zeit an meinem Studium als Wirtschaftsinformatiker und ja Rechnungswesen gehört nicht zu meinen stärken. Demnächst steht eine Klausur im Thema Investitionsrechnen an und ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ehrlichgesagt fehlt mir für folgende Aufgaben der Lösungsansatz und wäre froh, wenn ich den ganzen Lösungsweg mit den einzelnen Schritten hätte.
Aufgabe 1
Berechnung Return on Investment (ROI)
Installationskosten 5‘000
Kaufpreis 600‘000
Restwert 30‘000
Durchscnittlicher Gewinn pro Jahr 40‘000
Kalkulatorisches Zinsfuss 15%
ROI =
Aufgabe 2 (Zahlen aus Aufgabe 1)
Berechnung der statischen Payback Methode von max. 3 Jahren.
Aufgabe 3
Deckungsbeitrag von 200 pro Stunde
Fixkosten 500‘000 pro Jahr
Frage: Wieviele Stunden benötigt es, damit wir keinen Verlust erlangen?
du nimmst alle abfließenden Zahlungen zusammen (Anschaffungskosten, Installation etc. pp.) für die Periode 0. Dann nimmst du die jährlichen Gewinne und zinst sie mit den 15% für jede Periode linear ab.
Also:
Ups, stimmt. Ich habe die irgendwie als Kosten im ersten Jahr angerechnet, dabei muss man sie ja auf die Anschaffungskosten addieren und später abziehen.