Vorteile der Zertifikate gegenüber Fondsanteile |
Gehe zu Seite (
<< | 1
| 2
)
|
|
|
Verfasst am: 12.02.2005 20:10 - Geaendert am: 13.02.2005 08:18 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Die Hamburger Wertpapierbörse hat als neues Produkt die "FONDS-X®".
Es ist ein deutschlandweit einzigartige Handelsplatz für offene (aktiv gemanagt) und geschlossene Investmentfonds.
Es werden einige Fonds gehandelt.
Trotzdem kann man noch immer sagen, dass die meisten Fondes (Tausende an der Zahl) nicht an der Börse gehandelt werden.
Weitere Informationen zum Börsenhandel von Fonds unter:
http://www.deutschefondsboerse.de/start_o.php |
|
|
|
Verfasst am: 13.02.2005 00:38 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@Herrmann
Das mit den Transaktionsgebühren ist mir schon klar. Allerdings sind diese doch bedeutend niedriger als der Ausgabeaufschlag eines Fonds.
Ausserdem fallen für diesen auch Depotgebühren und zusätzlich Verwaltungsvergütung an. Damit sind Zertifikate in den häufigsten Fällen doch günstiger.
Trotzdem Danke für den Hinweis. Hab mich wahrscheinlich etwas umständlich ausgedrückt. |
|
|
|
|
|
Verfasst am: 13.02.2005 12:05 - Geaendert am: 13.02.2005 18:17 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Auch bei Netfonds fallen bei Bezug über die Börse Kosten an. Der Anleger muss den Spread (Differenz zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis) beachten. Der Spread kann maximal 2,5 % betragen. Dabei zahlt der Käufer und der Verkäufer jeweils die Hälfte. |
|
|
|
Verfasst am: 13.02.2005 12:20 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Hä? @Herrmann: Steht doch im genannten Link bei Bildungsverlag EINS, oder bezweifelt das jemand!? |
|
|
|
Verfasst am: 13.02.2005 18:14 - Geaendert am: 13.02.2005 18:17 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
1. Bei Netfonds fallen keine Ausgabeaufschläge an!
2. Der Bezug über die Börse kostet allerdings bis 1,25 %.
Was ist nun günstiger? |
|
|
Gehe zu Seite (
<< | 1
| 2
)
|
|