Was ist nun richtig?? |
|
|
Verfasst am: 19.11.2006 14:04 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Halli hallo!
Ich lese hier in verschiedenen Foren immer unterschiedliche Formeln zum inneren Wert eines Optionsscheins!
Jetzt weiß ich nicht mehr, welche ich nehmen soll??
Mal wird gesagt, das wäre die Formel:
Innerer Wert =
(Kurs des Basiswertes - Basispreis) * Optionsverhältnis
Oder auch die Formel:
Innerer Wert = aktueller Kurswert - Basispreis
Welche davon ist richtig?
Kann mir da einer kurz was zu sagen?? Danke...=) |
|
|
|
Verfasst am: 19.11.2006 14:29 - Geaendert am: 19.11.2006 14:30 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Bei der Formel
Innerer Wert = aktueller Kurswert - Basispreis (Ausübungspreis)
wird davon ausgegangen, dass das Optionsverhältnis 1:1 ist. |
|
|
|
Verfasst am: 19.11.2006 14:33 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Ja das ist doch auch vollkommen richtig was du da schreibst
Bei einem Call
Kurswert - Basispreis = innerer Wert. Dieses ist natürlich der Fall, wenn das Optionsverhältnis 1:1 ist, also eine Option berechtigt zum Bezug einer Akie
Wenn du ein anderes Optionsverhältnis hast, dann musst du das natürlich noch mitberücksichtigen.
bei 5:1 also 5 Optionen berechtigen zum Bezug einer Aktie teilst du das Ergebnis halt noch durch 5.
Bei einem Put ist das genau andersrum |
|
|
|
Verfasst am: 19.11.2006 15:37 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Danke euch beiden =)
Aber @Dortmunder83, du hast geschrieben, dass ich das dann teilen soll, nee ich dachte ich soll das dann multiplizieren??
@Dortmunder83: bei 5:1 also 5 Optionen berechtigen zum Bezug einer Aktie >teilst< du das Ergebnis halt noch durch 5. |
|
|
|
Verfasst am: 19.11.2006 15:52 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Ja ist ja auch richtig.
Du willst ja den inneren Wert je Option haben, daher teilst du noch durch die Anzahl
Ob du nun x 1/5 oder : 5 rechnest , ist doch egal. |
|
|
|