Subprime Papiere |
|
|
Verfasst am: 29.03.2010 20:34 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Wie setzen sich eigentlich die gehandelten Subprime Papiere zusammen?
Gruß |
|
|
|
Verfasst am: 29.03.2010 22:38 - Geaendert am: 29.03.2010 22:38 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Der einzelne Immobilienkredit wird zuerst von einem sogenannten Originator (z.B. eine Hypothekenbank) ausgereicht, dann mit anderen Hypothekenkrediten zusammengefasst, anschließend auf eine Zweckgesellschaft transferiert und schließlich in Form forderungsbesicherter Wertpapiere an andere Finanzmarktteilnehmer weiterverkauft.
Ein besonderes Charakteristikum dieser Papiere ist, dass sie häufig in verschiedenen Tranchen verkauft werden, die jeweils ein eigenes Risiko/Rendite-Profil aufweisen (collateralised debt obligations [CDOs], sog. strukturierte Wertpapiere). Indem anfallende Verluste im verbrieften Hypothekenportfolio gemäß dem Wasserfall-Prinzip zuerst von den nachrangigen Tranchen absorbiert werden, ist es durch diese Art des Verbriefens zumindest grundsätzlich möglich, aus einem Portfolio mäßiger Güte erstklassig ausfallsichere Wertpapiere zu generieren. „Finanzalchemie“ sagen einige Beobachter hierzu, der Sachverständigenrat überschrieb den entsprechenden Passus in seinem letzten Jahresgutachten mit den Worten „aus Landwein wird Qualitätswein.“
aus:
http://www.bundesbank.de/download/presse/reden/2008/20080425.weber.php#a3 |
|
|
|
Verfasst am: 30.03.2010 09:47 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Schau doch einfach mal im Internet nach ABS (Asset Backed Securities). Da gibt es ewig viele "Unterkategorien" von. |
|
|
|
Verfasst am: 31.03.2010 00:41 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Wenn du noch genauere Informationen haben möchtest kannst du mir gerne schreiben.
Ich habe über ABS meine Diplomarbeit bei der DZ Bank geschrieben.
Gruß |
|
|
|
Verfasst am: 31.03.2010 11:06 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@Player2004
Es wäre nett, wenn wir hier die Erkenntnisse einer Diplomarbeit kurz und genau lesen könnten. |
|
|
|