Inhaber- vs. Namensaktien |
|
|
Verfasst am: 15.09.2010 18:02 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Der Trend geht zu Namensaktien, diese Form wird immer beliebter wegen vieler Vorteile.
Stimmt diese Aussage? |
|
|
|
Verfasst am: 15.09.2010 18:46 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Das ist immer eine Frage des Standpunktes, ob Kunde oder Bank, je nach persönlichen Präferenzen.... |
|
|
|
Verfasst am: 15.09.2010 22:25 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Für die Unternehmen hat dies sicherlich Vorteile, wenn sie Namensaktien herausgeben.
Manche Unternehmen wie die Allianz geben sogar vinkulierte Namensaktien heraus um völlig save vor Übernahmen zu sein. |
|
|
|
Verfasst am: 16.09.2010 13:40 - Geaendert am: 16.09.2010 13:41 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Eine Notierung an der New York Stock Exchange (NYSE) ist möglich.
Die AG kann die Aktionäre selbst einladen. Die Depotbank braucht dies und andere Informationen nicht weitergeben. |
|
|
|