Mischfonds |
|
|
Verfasst am: 03.02.2005 12:28 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Was ist das?
Sowas wie Stukturfonds oder Dachfonds?
Danke! |
|
|
|
Verfasst am: 03.02.2005 12:29 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Du willst in diesem Sommer deine Prüfung machen und weist nicht was Mischfonds sind? |
|
|
|
Verfasst am: 03.02.2005 12:30 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Gemischte Fonds (mixed Fonds) bestehen aus unterschiedlichen Fonds zB. Renten und GEldmarktfond....
es ist so ähnlich wie ein dachfond nur das er nicht in verschiedene Fonds investiert sondern in einen... den Mixed fond halt! |
|
|
|
Verfasst am: 03.02.2005 12:49 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
"Du willst in diesem Sommer deine Prüfung machen und weist nicht was Mischfonds sind? "
Wenn du schon dabei warst hier zu schreiben, hättest du ja auch gleich eine Erklärung liefern können, als unquallifizierte Äußerungen zu tätigen. |
|
|
|
Verfasst am: 03.02.2005 12:52 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Stimmt hätte ich!
Die Frage war nicht bös gemeint,
ich konnte es nur nicht glauben! |
|
|
|
Verfasst am: 03.02.2005 12:58 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
ich hab das schon mit anni geklärt...
lasst si in ruhe meckern und mich in ruhe auf dem schlauch stehen,-) |
|
|
|
Verfasst am: 03.02.2005 13:48 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
ein mischfonds is doch ein fonds der zum beispiel in aktien UND renten investiert.. aber nicht in renten- und aktienFONDS invetiert oder? also keine dachfonds art.... |
|
|
|
Verfasst am: 03.02.2005 15:32 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@deep blue: dein beitrag war auch nicht zur frage!!!
also ein Mischfonds ist ein Fonds, der die Gelder nicht nur in eine Sparte anlegt, sondern in mehrere. das können Rentenpapiere sein, Substanzwerte (also Aktien), aber auch Immobilienwerte, Geldmarktwerte oder Sonderformen (Hedge, ...).
Grüßle! |
|
|
|
Verfasst am: 03.02.2005 16:13 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
> ein mischfonds is doch ein fonds der zum beispiel
> in aktien UND renten investiert.. aber nicht in renten-
> und aktienFONDS invetiert oder? also keine dachfonds
> art....
Richtig. Sonst könnte man sich nämlich fragen, was genau ein Dachfonds ist :-)
Hätten ja auch theoretisch Master-Fonds sein können, die in Aktien und Anleihen investieren... ;-) |
|
|
|
Verfasst am: 03.02.2005 16:40 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
"@deep blue: dein beitrag war auch nicht zur frage!!!"
Lesen - Begreifen - Antworten |
|
|
|
Verfasst am: 03.02.2005 17:23 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Der gemischte Fonds kommt der Idealform am nächsten, weil er verschiedene Anleihen und Aktien kauft. Dieser Mischfonds nimmt dem Käufer die Risikostreuung und Anlageentscheidung ab.
Wenn es der richtige gemischte Fonds ist, kann der Kunde sein Vermögen in Immobilien in Form eines selbstgenutzten Einfamilienhauses bzw. Eigentumswohnung und in den gmischten Fonds stecken.
Dagegen sollte ein Dachfonds die Anteile der besten Fonds verschiedener Kapitalanlagegesellschaften kaufen. Dadurch fallen zweimal Kosten an, und zwar beim Dachfonds und beim zugrundeliegenden Fonds an. |
|
|
|
Verfasst am: 03.02.2005 17:47 - Geaendert am: 03.02.2005 17:48 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@ deep-blue:
du hast also nicht auf die frage geantwortet, weil du punkt 2 deiner 3er kette nicht erfüllt hattest?
oder hats schon am lesen gehapert *g*
is nur spass, lass dich von mir nich aufziehen |
|
|
|
Verfasst am: 03.02.2005 19:03 - Geaendert am: 03.02.2005 19:12 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@Spikey
Im gemischten Fonds befinden sich Rentenwerte, Aktien und Anteile an Immobilienfonds
In welchem Mischfonds befinden sich Immobilien?
§ 84 Zulässige Vermögensgegenstände
(1) Die Kapitalanlagegesellschaft darf für ein Gemischtes Sondervermögen nur erwerben:
- Vermögensgegenstände nach Maßgabe der §§ 47 bis 52,
-Anteile an Immobilien-Sondervermögen nach Maßgabe der §§ 66 bis 82,
- Anteile an Sondervermögen mit zusätzlichen Risiken nach Maßgabe des § 112 und Investmentaktiengesellschaften nach Maßgabe des § 96, deren Satzung eine dem § 112 Abs. 1 vergleichbare Anlageform vorsieht, soweit diese ihre Mittel nicht selbst in andere Investmentvermögen anlegen, oder
- Anteile von ausländischen Investmentvermögen, die den Sondervermögen nach § 112 Abs. 1 vergleichbar sind |
|
|
|