![](/grafiken/spacer.gif) |
|
Bereich Wertpapiere, Derivate, Börse |
Moderator: TobiasH |
|
|
Optionsanleihe |
|
|
Verfasst am: 21.11.2002 18:15 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
halli hallo,
mal ne frage, habe da irgentwie ein brett vor´m kopf...warum verliert der anleger sein eigesetztes kapital, wenn er den optionsschein bis zum ablauf der optionsfrist nicht verwertet hat??
vielen dank
silke |
|
|
|
Verfasst am: 21.11.2002 18:46 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Kauft man einen abgetrennten Optionsschein, dann verliert dieser "nackte" Optionsschein am Ende der Optionsfrist seinen Wert, weil das Bezugsrecht hinterher nicht mehr ausgeübt werden kann. |
|
|
|
Verfasst am: 21.11.2002 19:03 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
hi du..
vielen dank..
wäre ja sonst auch unlogisch.. der kapitaleinsatz war ja auf den optionsschein bezogen´und nicht auf die anleihe.. alles klar..
lieben gruss silke |
|
|
|
Verfasst am: 21.11.2002 19:45 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Na Silke!
Bei Frau Pohl nach ner durchgefeirten Nacht mal wieder nicht aufgepasst?
Also der Hermann gibt immer so kurze Antworten die man nur versteht wenn man sowiese schon alles weiß.
Der Kunde kauft eine Optionsanleihe der XY AG und wird Gläubiger über den Nominalbetrag der Anleihe. An dieser Anleihe hängen z.B. je nom. 500Eur ein Optionsschein. Dieser Optionsschein berechtigt den Kunden eine bestimmte Anzahl YX Aktien gegen eine Zuzahlung (Basispreis) zu beziehen. Egal ob du die Option ausübst oder nicht, du bleibst Gläubiger der Anleihe und bekommst bei Fälligkeit den Nominalbetrag zurück.
Der anhängende Optionsschein hat jedoch seinen eigenen Wert wie du weißt. Wenn du also vorher weißt, daß du die Option nicht ausüben wirst, verkaufst du die Optionsscheine die du mit der Anleihe bekommen hast. Das Jemand einen von der Anleihe abgetrennten Optionsschein kauft halte ich für Quatsch, weil es in der Praxis selten vorkommt. Käufer solcher Optionsscheine sind normalerweise Anleger die auch diese Anleihe besitzen und mehr Aktien beziehen wollen als Sie mit Ihrer Anleihe können.
Du darfst die Anlage in Optiosnanleihen und die Anlage in Optionsscheinen (z.B. von Banken emmitiert wie HSBC, Citibank usw.) nicht über einen Kamm scheren.
Wenn du noch Fragen hast kannst du mich ja anrufen.
Ciao
George |
|
|
|
|
|
| ![](/grafiken/spacer.gif) |