besteuerung von zinsen etc. |
|
|
Verfasst am: 20.11.2005 23:00 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
kann mir jemand mal helfen?
hab grad ein totales black-out.
wie besteruer ich dividenden etc.
klar bei zinsen einfach außerhalb des FSA 30%zas +5,5%soli
aber bei dividenden?fallen die auch in den fsa rein?und setz ich da immer das halbeinkünfte verfahren an?hatte heute nämlich eine ap wo bei dividenden der fsa doppelt gezählt wurde und kein halbeinkünfteverfahren angewandt wurde.
die war aber auch schon älter.
dann aber 20% kest und wieder 5,5 % soli,oder?
helft mir mal bitte bin irgendwie end ratlos im moment und mittwoch is es soweit.
ich könnt heulen :( |
|
|
|
Verfasst am: 20.11.2005 23:08 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Beispiel:
Aktiengesellschaft zahlt 1000 € Dividende (=Bar- oder Bruttodividende)
Fall 1: Kunde hat ausreichenden FStA
Fall 2: Kunde hat keinen FStA
Fall 3: Kunde hat noch einen FStA in Höhe von 500 €
Lösung zu 1:
Kunde bekommt 1000 € Dividende gutgeschrieben.
Lösung zu 2:
Bruttodividende 1.000 €
- 20 % KESt = 200 €
- 5,5 % SoliZ = 11 €
-----------------------------
Gutschrift 789 €
Lösung zu 3.
Bruttodividende 1000 €
- FStA: 500 € * 2 = 1.000 €
Gutschrift 1.000 €
FStA wird mit 500 € belastet. |
|
|
|
Verfasst am: 20.11.2005 23:15 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Du musst immer überlegen wo du gerade bist!! Entweder beim Finanzamt oder bei der Bank!
In der Regel musst du die Berechnung aus Sicht der Bank machen, dann immer den FSA verdoppeln. Hat der Kunde kein FSA wird alles versteuert. Bekommt er Erträge in Höhe von 500 EURO und hat einen FSA i.H.v. 100 EURO, rechnen wir einfach die 100*2=200€ das heißt er muss von 300€ Steuer zahlen.
Wenn dann gefragt ist was der Kunde in seiner Steurerklärung angeben muss, erst dann muss du wirklich die erhaltene Dividene halbieren! |
|
|
|
Verfasst am: 20.11.2005 23:32 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
also setz ich das halbeinkünfte verfahren nur an wenn nach den beträgen fürs finanzamt gefragt ist.sonst einfach den doppelten fsa?aus bankensicht...? |
|
|
|