offene Diskussion Bankazubis.de |
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 14:23 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@ Hotte
ok, also es ist einfach nur noch mehr oder weniger reines nikotin, dass dir in den hals gedampft wird?
und wie hoch ist die Nicotinkonzentration?
kann man damit auch aufhören zu rauchen? |
|
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 14:23 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@hotte
klingt komisch xD
@edax zum ersten
doch es schmeckt. da sind die leute eben unterschiedlich. dem einen schmeckt auch kein fisch dem anderen schon
@edax zum zweiten
ja aber ist halt leider so. hat schon seine gründe.
zumindest steht bei mir aber der späteste zeitpunkt fest wo ich es aufgeben werde ;) |
|
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 14:23 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
echt? Du lutscht an nem plastikstab rum und denkst du würdest rauchen? ich könnte mri das gar nicht vorstellen! und du atmest wasserdamf ein?
Wo bekomme ich son ding will auch sowas habeN! :D |
|
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 14:27 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@dex
geb einfach mal ego-T ein in google da kannst se überall finden...
@edax
genau da ist der punkt... du hast 11mg nikotin drin und kannst es immer wieder beliebig verringern und da ist eben der punkt. ich will damit aufhören.. ob es klappt werde ich sehen!!! aber ich brauch bis jetz schon mal weniger geld =) |
|
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 14:28 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@dex
hey du wohnst in HH, geh aufn kiez, da gibts 1000 geschäfte wo du dir nen plastikstab zum dran rumlutschen kaufen kannst xD |
|
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 14:28 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
hahaha SCHNADDI zu geil :D |
|
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 14:28 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Wenn man Tabak verbrennt, entstehen dabei unzählige verschiedene chemische Substanzen, wobei einige davon überaus schädlich für den menschlichen Körper sind. Besonders gefährlich ist das Kondensat, das wir gerne als Teer bezeichnen und sich in der Lunge festsetzt. Raucht man am Tag eine Schachtel Zigaretten, sammelt sich im Jahr ca. 200 ml Teer in der Lunge an. In diesem Kondensat sind viele unterschiedliche Giftstoffe gebunden, wovon manche dafür bekannt sind Krebs zu verursachen. Der Raucherhusten ist auch ein Resultat des Teers, denn damit versucht sich der Körper vom Teer in der Lunge zu befreien.
Was man umgangssprachlich als Raucherhusten bezeichnet, ist medizinisch gesehen nichts anders, als eine chronische Bronchitis. Eine chronische Bronchitis entsteht vor allem durch ein Problem mit den Lungen-Flimmerhärchen. Der Rauch schwächt die Lungen-Flimmerhärchen, was dazu führt, dass sie den Schleim, der vermehrt durch das Rauchen auftritt, nicht mehr abtransportieren können. Bleibt dieser Schleim in den Bronchien liegen, treten über kurz oder lang Entzündungen auf. Diese Entzündungen führen langfristig zu schweren Lungenerkrankungen.
Eine elektrische Zigarette produziert keinen Teer, sondern versorgt den Raucher nur mit Nikotin. So entfallen die typischen Nebenwirkungen des Rauchens. Hierbei muss jedoch trotzdem erwähnt werden, dass es sich bei Nikotin um ein starkes Gift handelt, welches im ganzen Körper für eine Verengung der Gefäße sorgt. Eine Gefäßverengung hat auf lange Sicht schwerwiegende Folgen für den Körper. Wenn Sie eine E-Zigarette kaufen wollen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie zwar gesünder Rauchen, aber immer noch abhängig von Nikotin und noch lange kein Nichtraucher sind.
Zielgruppen für die elektrische Zigarette
Gesünder rauchen
Günstiger rauchen
Sauberer rauchen
Die elektrische Zigarette eignet sich besonders für langjährige Raucher, welche von ihrem Laster und dessen Nebenwirkungen angeschlagen sind, aber auch Menschen die in rauchfreien Zonen ihre Zigarette genießen wollen, können von der E-Zigarette profitieren. Vor allem für eingefleischte Raucher kann das “saubere” Rauchen wahre Wunder wirken, denn ein Großteil der Giftstoffe aus dem Verbrennungsrauch der herkömmlichen Zigarette entfällt.
Auch kann man aus finanziellen Gründen zur elektrischen Zigarette greifen, denn im Moment ist noch keine Tabaksteuer auf den sogenannten Depots. Natürlich muss man sich das Gerät erst einmal anschaffen, aber danach ist es möglich sehr viel Geld zu sparen. Unglücklicherweise kann sich dieser Vorteil schnell wieder egalisieren, sobald auch für die Depots von E-Zigaretten Steuer verlangt wird.
Ohne Teer, Zusatzstoffe und Kohlenmonoxid zu sich zu nehmen, ist das E-Rauchen nicht nur gesünder als eine herkömmliche Tabakzigarette, sondern auch sauberer für Ihre Umgebung. So werden verfärben sich Ihre Zähne nicht, die Finger werden nicht gelb und auch Vorhänge und Tapeten behalten ihre Farbe und stinken nicht.
Wie funktioniert die E-Zigarette?
Ein sogenannter Atomizer erzeugt den Dampf der aus einer elektronischen Zigarette austritt. Im Vergleich zu einer klassischen Zigarette wird kein Tabak verbrannt, sondern eine sehr kleine Menge an einer aromatischen Flüssigkeit erhitzt und verdampft. In Kombination mit der eingesaugten Luft ergibt dies einen feinen Nebel, der eingeatmet wird.
Dieses Prinzip wurde nicht speziell für die elektronische Zigarette entwickelt, sondern war bereits von professionellen Nebelmaschinen bekannt. Erst in den siebziger Jahren entdeckte bzw. entwickelte man eine sinnvolle Methode um künstlichen Nebel zu erzeugen. Hinter dieser Entdeckung steckt der deutsche Erfinder Günther Schaidt, welcher hiermit auch die Filmbranche in Hollywood revolutionierte. Die Prinzip fand solchen Anklang, dass Günther Schaidt später sogar einen Technik-Oscar dafür gewann.
Die Bestandteile einer elektronischen Zigarette
Von außen betrachtet, erscheint es so, als würde die Elektro-Zigarette aus lediglich zwei Komponenten bestehen: Der vordere weiße Teil, bekannt von einer klassischen Zigarette, nur befindet sich darin kein Tabak, sondern der Akku. Der hintere orange Teil wird als Cartridge bezeichnet und beherrbergt das Aroma, deswegen wird es auch häufig als Aroma-Depot betitelt.
Öffnet man eine elektronische Zigarette wird klar, dass sie doch ein wenig Technik in sich trägt. Wie oben bereits erwähnt, wäre da zum einen die Verdampfereinheit (Atomizer). Weiters befindet sich im Aroma-Depot eine winzige Kammer, welche einen Vliesstoff beinhaltet. Dieser Vliesstoff speichert das Liquid, welches bei Bedarf abgegeben wird.
Über feine Edelstahlfäden “bezieht” die Verdampfereinheit aus dem Vliesstoff die Aroma-Flüssigkeit. Für diesen Vorgang bedient sich die E Zigarette der Kapillarwirkung. Im Atomizer angekommen, wird die Flüssigkeit in Nebel umgewandelt.
Woher kommt das Aroma einer elektrischen Zigarette?
Das Aroma einer E Zigarette steckt im so genannten Liquid. Diese Flüssigkeit wird in der elektronischen Zigarette verdampft und dann als feiner Nebel eingeatmet. Dabei gibt es aber keine Glut und schon garkeinen Tabak. Um Neulingen den Umstieg schmackhaft zu machen, gibt es das Liquid auch mit Tabakgeschmack. Die meisten E-Raucher verwenden Liquid mit Nikotin, wobei die Flüssigkeit selbstverständlich auch ohne diesen Stoff erhältlich ist.
Das Rauchen bzw. Dampfen einer Elektrozigarette bietet geschmacklich so einige Erlebnisse, denn da es sich um eine Flüssigkeit handelt, kann man nahezu jede Geschmacksrichtung im Labor erstellen. Tabak-Natur, Cuba, Pfeifentabak, Apfel, Banane und Erdbeere sind nur ein Bruchteil der erhältlichen aromatisierten Nachfüllflüssigkeiten.
Auch bei den Liquids möchten wir darauf hinweisen, dass derlei Produkte nur bei namhaften und vertrauenswürdigen Händlern erworben werden sollten. Wie immer zeigen diverse Siegel, wie Trust e-Shop, den Weg. Immer noch streitet man sich darüber, wie viel Nikotin durch die elektronische Zigarette aufgenommen wird, da es einige Studien gibt, welche zeigen, dass die Mengen als sehr gering einzuschätzen sind. Wir meinen, je weniger, je besser.
Die Aroma-Depots die das Liquid enthalten, können entweder immer wieder neu gekauft oder selbst nachgefüllt werden. Die Entscheidung liegt ganz bei ihnen, wobei man mit der zweiten Option viel Geld sparen kann. Zu Anfang ist das Nachfüllen der Flüssigkeit ein bisschen knifflig, aber mit ein wenig Übung sollte es mit der Zeit leicht von der Hand gehen. |
|
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 14:30 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@ schnaddi
hat dir deine allererste zigarette wirklich geschmeckt?
naja und wie lange ist dieser zeitpunkt noch hin?
@ hotte
klingt wirklich nicht schlecht. Wenn es wirlich nicht so ist, dass man dadurch dann das Nikotin noch besser aufniommt und somit die Abhängigkeit noch steigt, ist es wirklich gtu,
@ dex
kann man auch ohne Nikotin nehmen und nur fruchtgeschmack einatmen.
ich finde es klingt wirklich wesentlich besswer als normale zigaretten! |
|
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 14:33 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@schnaddi
Da haste aber ganzs chön Erfahrungswerte bei dem Hamburg Besuch im letzten Jahr gesammelt! :D
Hab mich schon gewundert warum die mit leeren Koofern angereist bist ^^
@Hotte
Alles klar ich guck mal wo ich das finde! :D
@Edax
Ich hatte damals auch deine Einstellung zum rauchen! aber Rauchen ist wie Übeleben in der Wildnis, wenns dich einmal erwischt haste verloren! :) |
|
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 14:33 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@edax
seitdem ich auch diese e-zigi rauche habe ich mehr luft beim fussball spielen auch wenn ich ganz normal weiter rauch.. ist zwar sau komisch aber es funktioniert!!! |
|
|
|
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 14:41 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@hotte
Danke! werd mir das zu hause mal durchlesen! :) |
|
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 14:42 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@des
des ist net zum lachen aber gut =) |
|
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 14:46 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@dex
ja ganz schön erfahrungen gemacht, aber leider lange nicht alle ^^
@edax
spätestens wenn ich irgendwann mal schwanger sein sollte ist schluss! |
|
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 14:46 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@hotte
DAs ":)" war eher als neetes lächeln gemeint weil du mir den link gepostet hast, nicht als "son schwachsinn, werde mir das zu hause durchlesen, herzhaft drüber lachen und dabei eine rauchen! |
|
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 14:54 - Geaendert am: 18.10.2011 14:55 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@ dex
naja ich habe eine zigarette geracuth, danach war mir schlecht und am nächsten tag beim fußball hab ich gedacht ich habe nur ienn halben lungenflügel.
das wars. never ever werde ich damit anfangen! deshlab kann es micha uch einfach nicht erwischen!
@ hotte
naja wenn das alles stimmt, was da steht, dann ist es ja logisch, dass du beim Fußball fitter bist, da du ja eben keinen teer mehr einatmest zum beispiel.
@ schnaddi
das mit dem schwangerist mir shcon klar, ich frage mich nur,w arum sich frauen immer diese doppelbelastung antun, statt das rauchen schon vorher aufzugeben! |
|
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 14:58 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@edax
Schnaddi sucht ja nur nen grund schwanger zu werden! :D |
|
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 14:59 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@ dex
achso!
aber dann icht von ihrem freund, den stört das ja nicht! ;) |
|
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 15:00 - Geaendert am: 18.10.2011 15:01 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@edax
wenn ichs jetzt aufhören würde hätte ich auch ne doppelbelastung!!
edit
@edax u dex
ihr müssts ja wissen... :P |
|
|
|
Verfasst am: 18.10.2011 15:02 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
@edax
Vielleicht gehört das zu ihrem lange durchdachten Plan? Ich will da jetzt keine VErschwärungstheorien ins Leben rufen! :D |
|
|
|