ich schreibe jetzt Ende September meine Zwischenprüfung.
Fange jetzt intensiv mit dem Lernen an.
Habe eben eine alte Zwischenprüfung durchgearbeitet (Herbst 2007). Ich kam auf das ärgerliche Ergebnis von 80,36% (3+).
Mit folgender Aufgabe kam ich nicht zurecht:
WICHTG:
Da die Prüfung aus 2007 ist wird noch mit Zinsabschlagssteuer gerechnet.
Die Zinsgutschrift für ein Sparkonto mit einjähriger Kündigungsfirst, das für Frau Sandler geführt wird, beträgt per 31. Dezember 2006 ohne Abzug von Zinsabschlagssteuer 135,00€. Für das zweite Halbjahr 2006 betrug der Zinssatz 2,5% p.a. Das Guthaben betrug während des gesamten Jahres 2006 unverändert 6000€. Wie hoch war der Zinssatz p.a. für das erste Halbjahr 2006?
Ergebnis: 2,0%
Ich bin auf 1% mit folgender Rechnung gekommen:
6000€ * 2,5 / 100 = 150€
150€ / 2 = 75€ (Zinsen für das 2. Halbjahr)
deine rechnung ist fast richtig, nur die 60 euro bekommt er dann ja nciht für ein ganzes jahr, sondern für ein halbes!
der jährliche zins wäre 1% für die 60 euro, da er die 60 euro aber in einem halbn jahr bekommt müssen das 2% sein!!!
also als erstes rechnen wir 2,5% von den 6000€ also wir nehmen an, dass wir das ganzejahr 2,5% bekommen würden, dann würden wir 150€ bekommen. Da es nur für ein halbes jahr ist bekommen wir aber nur 75€.
6000€ * 2,5 / 100 = 150€
150€ / 2 = 75€ (Zinsen für das 2. Halbjahr)
so von den bekommenen135€ sind also 75€ aus dem zweiten halbjahr, das heißt 60€ müssen aus dem ersten sein!
135€ - 75€ = 60€ (Zinsen für das 1. Halbjahr)
also die neue rechnung (6000€ * X)/2=60€
also nach umstellen haben wir 120€/6000=0,02 -> 2%
@ lin, dann lass die tage doch raus!;)
in meienr rechung sind keine tage drin!
brauchst du nicht!
zu kompliziert!
wenn es ums halbe jahrgeht, warum dann 180 und 360 und nicht einfach /2???