Vorläufige Lösungen von Grundmann?! |
Gehe zu Seite (
<< | 1
| 2
)
|
|
|
Verfasst am: 12.05.2009 22:33 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
es sind lösungsVORSCHLÄGE, die sich aber in der regel zum großteil mit der ihk decken, zumal du alles nachschlagen kannst und somit sind die lösungen meiner meinung nach richtig |
|
|
|
Verfasst am: 12.05.2009 22:43 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Kann jemand einschätzen wie zuverlässig die Lösungen sind? Bzw. obs da tendentiell aus Erfahrung Abwichungen zur IHK gab? Hätte sonst 100% und bin ein bisschen geschoclt :p die verkorksten Fälle doch noch rausgerissen vll..... ;)
lg |
|
|
|
Verfasst am: 12.05.2009 22:43 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Hallo zum Bundesbankscheck, die Bundesbank verpflichtet sich den Betrag zu zahlen, deswegen ist er ja auch garantiert. Normaler weise müsste der Begünstigte zu einer Bundesbankfiliale gehen, jedoch ist es jetzt wohl auch möglich in anderen Banken einzulösen, die sich dann das Geld wiederholen.Also die Antwort ist definitiv richtig. |
|
|
|
Verfasst am: 13.05.2009 08:36 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Nein das ist falsch.
Es löst ihn zwar jede Bank ein, aber BAR löst ihn nur die bezogene Buba-Filiale in diesem Fall die Filiale Kassel ein! |
|
|
|
Verfasst am: 13.05.2009 09:35 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Also zum BB-Scheck:
1. Falsch, da nur ein KI den Scheck auf sich ziehen lassen kann
2. Falsch BB verpflichtet sich, nicht KI
3. Falsch BB belastet Konto des KI
4. Falsch zur Bareinlösung nur in Filiale Kassel verpflichtet
5. Falsch Filiale Kassel leitet es an die Hauozgeschäftstelle weiter und die schicken es zur Buba
6. Falsch 15 Tage ist BB berechtigt aber nicht verpflichtet einzulösen
Also anfechten?! |
|
|
|
Verfasst am: 13.05.2009 10:05 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Wäre durchaus ne Überlegung wert... Hat mich auch alles sehr verwirrt. |
|
|
|
Verfasst am: 13.05.2009 10:05 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Also ich will die Aufgabe anfechten, da meiner Meinung nach die Lösung 3 nicht richtig ist und wenn die dann als immer richtig gewertet würde, dann hätt ich 97%.
Wie macht man das denn am besten? Wenn da jeder nen Brief schickt is wohl nervig für die, obwohl.... |
|
|
|
Verfasst am: 13.05.2009 10:13 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
zu uns wurde gesagt, dass das dein ausbilder machen muss!! er muss sich dann an die IHK wenden innerhalb 3 tage - glaub ich.... die lehrer können da nichts machen. |
|
|
|
Verfasst am: 13.05.2009 11:56 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Also bei uns meinte unsere Lehrerin, dass das die Schüler machen müssen und sie hilft uns dabei...
Also ich suche verzweifelt nach der richtigen Lösung.. Wenns jemand besser weiß bitte posten.. |
|
|
|
Verfasst am: 13.05.2009 12:07 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Unser Lehrer, welcher auch im Prüfungsausschuss für die mündl. Prüfung sitzt, meinte, wir sollten ihm die zweifelhaften Fragen melden und er würde es dann weiterleiten. |
|
|
|
Verfasst am: 15.05.2009 14:45 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Die Bestimmung zum bestätigten Bundesbankscheck haben sich seit 2008 geändert. Seit 2008 zahlen alle Stellen der DBB bar aus. Dies ist in den gängigen Lehrbüchern leider noch nicht geändert. ___________________________________________________
!!! Für das Prüfungsergebnis 90% + x !!!
Prüfungstraining für Bankkaufleute :
Grundmann/Rathner: Abschlussprüfungen
6. aktualisierte Auflage, Gabler Verlag |
|
|
Gehe zu Seite (
<< | 1
| 2
)
|
|