Lösungsvorschläge Rewe 2011/2012 |
Gehe zu Seite (
<< | 1
| 2
| 3
| >> )
|
|
|
Verfasst am: 24.11.2011 13:55 |
 |
 |
Wie kommt ihr auf 952,00 € |
|
|
|
Verfasst am: 24.11.2011 17:39 |
 |
 |
Wüde mich auch interessieren? |
|
|
|
Verfasst am: 24.11.2011 17:42 |
 |
 |
4.000,00 € + 19 % = 4760,00 €
Poolabschreibung 5 jahre
4760 / 5 = 952,00€ |
|
|
|
Verfasst am: 24.11.2011 17:49 |
 |
 |
ja stimmt, aber wird dann bei der 2 a.) nicht 32,41 an 21 gebucht? |
|
|
|
Verfasst am: 24.11.2011 18:17 |
 |
 |
Bei 2a) mussten die Digitalkameras gebucht werden, die einzeln unter 150 Euro waren. |
|
|
|
Verfasst am: 24.11.2011 18:20 |
 |
 |
danke |
|
|
|
Verfasst am: 24.11.2011 19:38 |
 |
 |
Meiner Meinung nach ist das mit der Poolabschreibung nicht so klar. Weil die Aufgabenstellung war nicht eindeutig.
In der Aufgabe stand nämlich nicht "ermitteln Sie den maximal möglichen Abschreibungsbetrag", sondern nur "geben Sie den gesamten Abschreibungsbetrag an".
Aber es besteht ja kein Zwang zur Poolabschreibung!
Ich habe 4760/3 * 7/12 = 925,56 € gerechnet.
Also über die betreibsgewöhnliche Nutzungsdauer und zeitanteilig abgeschrieben. |
|
|
|
Verfasst am: 24.11.2011 20:33 |
 |
 |
Aber es stand in der Aufgabe:
"Die Kreditbank AG wendet im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten das Sammelpostenverfahren an." |
|
|
|
Verfasst am: 24.11.2011 20:37 |
 |
 |
Doof ... eigentlich bin ich mit nem guten Gefühl raus.
In der Prüfung war die Schwierigkeit, sich von der angeblichen Einfachheit nicht blenden zu lassen -.-
Voll drauf reingefallen ... Scheeeeeiiisse =) |
|
|
|
Verfasst am: 24.11.2011 22:25 |
 |
 |
Hi, kann mir evtl auch jemand die Prüfungen zukommen lassen?
Bitte auf daniel.land@gmx.de.
Vielen Dank :) |
|
|
|
Verfasst am: 24.11.2011 23:03 |
 |
 |
Was musste man denn noch bei Aufgabe 3 und 4 berechnen? |
|
|
|
Verfasst am: 25.11.2011 09:18 |
 |
 |
hallo sagt mal, wie werden nun eigentlich buchungssätze bewertet. Gibt es nur punkte, wenn e komplett richtig ist oder gibt es für jedes richtige angesprochene konto einen punkt? |
|
|
|
Verfasst am: 25.11.2011 11:15 |
 |
 |
Es gibt nur Punkte für einen komplett richtigen Buchungssatz! |
|
|
|
Verfasst am: 25.11.2011 11:18 |
 |
 |
@ olitschka
Bei Aufgabe 3 ging es um die Bewertung von Forderungen (Stadt Zwickau, Gro0herzogtum Luxemburg),
bei Aufgabe 4 ging es um die Bewertung von Aktien des Handelsbestandes. |
|
|
|
Verfasst am: 25.11.2011 11:41 |
 |
 |
luxenburg konnte man doch auch als sichere forderung bezeichnen oder ? |
|
|
|
|
|
Verfasst am: 25.11.2011 13:30 |
 |
 |
@ellena89
Ja, beide Forderungen gelten als sichere Forderungen. (Stadt Zwickau, Großherzogtum Luxemburg) |
|
|
|
Verfasst am: 25.11.2011 14:01 |
 |
 |
ok danke, war mir jetzt doch auf einmal unsicher ^^ |
|
|
|
Verfasst am: 25.11.2011 14:22 |
 |
 |
War es bei der Buchung zur Anschaffung der Digicams nicht möglich (richtig) im Soll Vorsteuer und Abschreibung auf Sachanlagen an KKK zu buchen?
Ich habe von 63 (Andere Verw.auf) auf 65 (Abschreibung auf Sachan.) geändert weil ich es nicht für logisch gehalten hatte, dass Kameras Verwaltungsaufw. sind.
Unter Verwaltungsaufwand fallen meiner Meinung nach doch nur Verbrauchsgegenstände (Kopierpapier) usw. Oder?
Hier im Forum haben die meisten 63/41 an 21 gebucht.
Ich habe, um es nochmal abschließend zu beschreiben, 65/41 an 21 gebucht.
Es wäre nett, könntet ihr mir hier weiter helfen. |
|
|
|
Verfasst am: 25.11.2011 14:39 |
 |
 |
Das Konto AvA ist das allgemeine Konto, worüber direkt Abschreibungen gebucht werden.
Abschreibung auf Sachanlagen wird nur zur Wertminderung auf anderen Konten genutzt..
Sicher stellt die Kamera an sich keinen Verwaltungsaufwand da, allerdings ist das nunmal das Konto, über das Sofortabschreibungen gebucht werden.
Einzige alternative ist das Konto Büroaufwendungen, was aber nichtimmer in der Formelsammlung vorhanden ist und dann für Papier etc genutzt wird. |
|
|
Gehe zu Seite (
<< | 1
| 2
| 3
| >> )
|
|