Lösungsvorschläge Rewe 2011/2012 |
Gehe zu Seite (
1
| 2
| 3
| >> )
|
|
|
Verfasst am: 23.11.2011 16:43 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Hier könnt ihr eure Lösungen schonmal posten :-) |
|
|
|
Verfasst am: 23.11.2011 17:02 - Geaendert am: 23.11.2011 17:03 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
so...dann poste ich mal als erster meine Ergebnisse:
1.
11 an 21
30/41 an 11
21 an 22
21 an 20
2.
41/68 an 21
952,00 Euro
3.
41625
29
62357
4.
176,40
190,65
95325
5.
3-1-7-5
6.
1-4
7.
6000,-
4500,-
8.
3-6
9.
13
9
2,75
0,75
10.
6
52
204
189,20
11.
2-3
12.
2
12
0,30
13.
2-4-3-6 (wobei ich mir da unsicher bin) |
|
|
|
Verfasst am: 23.11.2011 17:07 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
1.
a) 11 an 21
b) 30 und 41 an 11
c) 21 an 22
d) 21 an 20
2.
a) 63 und 41 an 21
b) 952 EUR
3.
a) 41.625,00
b) 29
c) 62.357,00
4.
a) 176,40
b) 190,65
c) 95.325,00
5.
a) 3
b) 1
c) 7
d) 5
6.
1+4
7.
a) 6000,00
b) 1500,00
8.
3+6
9.
a) 13
b) 9
c) 2,75
d) 0,75
10.
a) 6,00
b) 52,00
c) 204,00
d) 189,20
11.
2+3
12.
a) 2
b) 12
c) 0,30
13.
a) 2
b) 1
c) 4
d) 6 |
|
|
|
Verfasst am: 23.11.2011 17:31 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Warum 189,20 ? :‘( |
|
|
|
Verfasst am: 23.11.2011 17:33 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Habs gerade nachgerechnet habe mich wohl vertippt ohhh nein **heul* |
|
|
|
Verfasst am: 23.11.2011 17:41 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
1.
a) 11 an 21
b) 30 und 41 an 11
c) 21 an 22
d) 21 an 20
2.
a) 32 und 41 an 21
b) 952 EUR
3.
a) 41.625,00
b) 29
c) 62.357,00
4.
a) 176,40
b) 190,65
c) 95.325,00
5.
a) 3
b) 1
c) 7
d) 5
6.
1+4
7.
a) 6000,00
b) 4500,00
8.
3+6
9.
a) 13
b) 9
c) 2,75
d) 0,75
10.
a) 6,00
b) 52,00
c) 204,00
d) 189,20
11.
2+3
12.
a) 2
b) 12
c) 0,30
13.
a) 1
b) 4
c) 4
d) 6
Versuchen wir es mal damit!! |
|
|
|
Verfasst am: 23.11.2011 17:48 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
kann mir bitte kurz jemand schreiben was die Nr. 10 nochmal für eine Aufgabe war? -Danke :) |
|
|
|
Verfasst am: 23.11.2011 17:53 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Teilbetriebsergebnis,betriebsergebniss nettozinsspanne und bruttozinsspanne |
|
|
|
Verfasst am: 23.11.2011 17:54 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Wird es auch einen rechner geben? Damit man das da eintippen kann ? |
|
|
|
Verfasst am: 23.11.2011 17:56 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Ich müsste einmal wissen was nochmal Nummer 11 war ?! :) Dankeschön |
|
|
|
Verfasst am: 23.11.2011 19:40 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Bin grad n bisschen verwirrt. Kann mir mal jemand sagen, wie man auf das Ergebnis bei 12 kommt. Hab das irgendwie ganz anders - was auch immer ich da falsch gemacht hab;) |
|
|
|
Verfasst am: 23.11.2011 19:44 - Geaendert am: 23.11.2011 19:47 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
a) 5% von 40 Mio. EUR = 2,0 Mio EUR
b) 40 - 2 = 38 (Jahresüberschuss nach Abzug der gesetzlichen Rücklagen) --> 38 - 26 (wird in den anderen Gewinnrücklagen zugeführt) = 12 (Betriebsergebnis)
c) 200 / 5,00 = 40
12 / 40 = 0,30 Bruttodividende |
|
|
|
Verfasst am: 23.11.2011 19:46 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
wieso denn 4%? :D |
|
|
|
Verfasst am: 23.11.2011 19:46 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
5% natürlich :) |
|
|
|
Verfasst am: 23.11.2011 19:48 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
ja, sehr gut. ich hab mit 20% gerechnet. bisschen dumm:D |
|
|
|
Verfasst am: 23.11.2011 19:50 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
in dem Text war der zwanzigste Teil gemeint. Du kannst also auch 40 durch 20 teilen :) ist dasselbe wie 5% von 40. |
|
|
|
Verfasst am: 23.11.2011 20:15 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
war Aufgabe 2 das mit den laptops UST Pflichtig oder nicht? |
|
|
|
Verfasst am: 23.11.2011 21:15 - Geaendert am: 23.11.2011 21:16 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
ne kurze frage ... bei der aufgabe mit den 2 abschreibungen ... also einmal 25 jahre und einmal 40 jahre ... wann musste man durch 25 teilen und wann durch 40 jahre ????
ich hab im ersten aufgabenteil durch 25, dann bei c oder so durch 40 jahre geteilt ... is des richtig ???
oder andersrum ??? |
|
|
|
Verfasst am: 24.11.2011 12:27 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Beim ersten mit 25 Jahren und beim zweiten durch 40 ;)
Nicht zu vergessen erst die Steuer rausrechnen (was ich mal gekonnt übersehen hab..-.-) und zusätzlich beim zweiten die 20% Mehranschaffungskosten hinzurechnen bevor durch 40 geteilt wird. |
|
|
|
Verfasst am: 24.11.2011 13:53 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
wafrm den bei der 10.b 52 war doch 2400 durch 100 mal 0.45 oder nciht und die erste 2400 durch 100 mal 0.25 |
|
|
Gehe zu Seite (
1
| 2
| 3
| >> )
|
|