1 AP besser als vielleicht mehrere kleine Prüfungen ??? |
|
|
Verfasst am: 27.01.2005 11:00 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Sitz hier grad über meinen Büchern und lern für die AP - und regt mich natürlich über vielles auf was ich als sinnlos errachte.
Dabei kam mir grad die Idee, dass eine AP eigentlich sch... ist, da alles von einem Tag abhängt.
was ist wenn man da nicht gut drauf ist oder krank ist?
Dann hat man alles versiebt und sich vielleicht unter Marktwert verkauft ....
Wär es nicht besser wenn man 3 oder 4 kleine "APs" über den gesamten Ausbildungszeitraum verteilt hätte?
Mich würd eure Meinung mal interessieren .... |
|
|
|
Verfasst am: 27.01.2005 11:06 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
naja, hast ja auch die zp noch. und bei uns wird auch viel auf die berufsschulzeugnisse geguckt. ein mitazubi von mir hat die ap mit 4 gemacht, aber nen schnitt im zeugnis von 2,5 und hat die mündliche auch mit zwei gemacht. von daher ist für ihn die ap schon blöd gelaufen...musst halt ein bisel glück haben ;-) |
|
|
|
Verfasst am: 27.01.2005 13:13 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Ich denke schon das die AP ihren Sinn hat.
Du sollst ja alles was dir beigebracht wurde, auch behalten und nicht nur in dein Kurzzeitgedächtnis schieben. Was ja der fall wäre, wenn nach jedem Berufsschulblock z. B. eine "Kleine AP" wäre. |
|
|
|
Verfasst am: 27.01.2005 13:39 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Die Berufsschulleistungen sind eher Zeitraumbetrachtungen, die Abschlussprüfung eher eine Zeitpunktbetrachtung.
zusammen ergänzen sich die Leistungen und ermöglichen entsprechende Aussagen;
leider gibt es aber bislang keine einheitliche Zusammenfassung in einem (!) Zeugnis - vielleicht im Rahmen der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes;
vielmehr gibt es eben ein Abschlusszeugnis der Berufsschule sowie ein Prüfungszeugnis der IHK. |
|
|
|
Verfasst am: 27.01.2005 13:56 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Ich seh das Problem ja nicht an der AP selber sonder eher an der Zeitpunktbetrachtung und damit verknüpft die Aussagekraft für bestimmte Tätigkeitsfelder in der Bank nach der Übernahme.
Natürlich wird das meiste schon vor der AP besprochen und ggf. abgemacht, ABER ...
... einige Gebiete werden von der AP abhängig gemacht und da kann man noch so gute Beurteilungen und Zeugnisse haben ....
... natürlich ist das auch ein Problem der Bank/Banken, aber - meiner Meinung nach - ein ziemlich GROßES |
|
|
|