Ein Buchungsposten wird mit 0,50 EUR berechnet. Pro Monat sind 5 Freiposten zu berücksichtigen.
Es werden 18.120 Sollzinszahlen berechnet Zinssatz 10,5 %
und 125.000 Habenzinszahlen Zinssatz 0,5%
Anteilige Standardrisikokosten 260.-- EUR
Am GKM gelten folgende Konditionen:
Alternativgeschäft Aktiv 2,76 %
Alternativgeschäft Passiv 5,65%
Errechnen SIe den Erfolg für das Konto."
Das Ergebnis ist 1.816,46 EUR
Ich bitte um den Lösungsweg....
So, ich habe die Aufgabe jetzt mal gerade durchgerechnet. Bin zwar auf ein anderes Ergebnis gekommen, als die Lösung ist, aber schreibe meinen Rechenweg trotzdem mal auf, vielleicht hilft das ja dann weiter....
Erstmal habe ich die Augaben berechnet, die der bank entstehen:
120 * 0,40€ = 48,00€
12 * 0,36€ = 4,32 €
36 * 0,30€ = 10,80 €
70 * 0,96€ = 67,20 € Das ist für die Buchungskosten.
Dazu kommen dann die Zinskosten:
125.000*0,5/365 = 171,23 €
Dann alle Kosten addieren und noch die Risikokosten von 260,00 € dazurechnen.
Da komme ich auf ein Ergebnis von 561,55 €
Dann habe ich die Einnahmen von der Kundin ausgerechnet:
118 Buchungen. Davon abziehen die Freiposten, insgesamt 60. Macht dann 58 Buchungen.
58 * 0,50€ = 29,00 Euro
Dazu kommen die Zinseinnahmen:
18.120*10,5/365 = 521,26€
Da komme ich auf ein Ergebnis von 550,26€.
Dann habe ich ja als KI noch Erfolge aus der Differenz der Zinssätze zum GuK.
10,5 % - 5,65% = 4,85 %
4,85*18.120/365 = 240,77€
2,76% - 0,5% = 2,26%
2,26*125.000/365 = 773,97€
Als letztes habe ich dann die Einnahmen mit dne beiden letzten Ergebnissen addiert:
550,26 + 240,77 + 773,97 = 1565,00€
Davon zieht man die Kosten ab:
1565,00 - 561,55 = 1003,45
Damit wäre meine Lösung ein Erfolg von 1003,45€....
Hoffe das hilft jett schon mal irgendwie zur Lösung der Aufgabe....
Konditionenbeitrag Aktiv 389,58
+Konditionenbeitrag Passiv 1788,19
= DB I 2177,77
+ dir. zurechenb+ Provisionserlöse 29,00
- Betriebskosten 130,32
= DB II 2076,45
- Standardrisikokosten 260,00
= DB III 1816,45
Die Aufgabenlösung ist prima nachzuvollziehen.
Weniger die Angaben aus der Aufgabenstellung: Der GKM des Passivgeschäfts mehr als doppelt so hoch wie der des Aktivgeschäftes???