Wo im Internet gibts den neuen PRÜFUNGSKATALOG? |
|
|
Verfasst am: 22.11.2005 16:22 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
???
Habe den etwas älteren.... |
|
|
|
Verfasst am: 22.11.2005 16:25 - Geaendert am: 22.11.2005 16:25 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Bitte bitte... |
|
|
|
Verfasst am: 22.11.2005 16:27 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Es hat sich meiner meinung nach nicht viel geändert.
Jetzt brauchst du ihn auch nicht mehr durch zu arbeiten.
Mut zur Lücke hab mich auch mit dem von 2004 beschäftigt |
|
|
|
Verfasst am: 22.11.2005 16:38 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
ich hab auch schon ein paar mal gefragt was neu ist und ncihts geschah.
hab leider den vom letztem Jahr nicht und den neuen auch nicht. |
|
|
|
Verfasst am: 22.11.2005 16:39 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Neuer Prüfungskatalog für Abschlussprüfung Bankkaufmann/-frau
Der Prüfungskatalog für die bundeseinheitliche Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf "Bankkaufmann/Bankkauffrau" ist vom Fachausschuss überarbeitet worden und liegt nun vor.
Erstmals wird die überarbeitete Auflage der Aufgabenerstellung für den Prüfungstermin Sommer 2005 zugrunde gelegt.
Übersicht über die wichtigsten Änderungen der Prüfungsgegenstände
Lernfeld 2: Konten führen
• neu: Partnerschaftsregister
• neu: Treuhänder (Notar-Anderkonto), Mietkautionskonto
• neu: Karte, damit ist die Debitkarte gemeint, die die ec-Karte ersetzt. Im Prüfungskatalog ist der Begriff GAA enthalten, obwohl die neue Vertragsregelung der Kreditwirtschaft den Begriff Geldausgabeautomaten durch Geldautomaten ersetzt hat (Geldautomaten haben mehr Funktionen als die früheren GAA).
• Wegfall: Scheckabkommen
• neu: Unterpunkte zum Electronic Banking: Voraussetzungen für die Teilnahme der Kunden, Vorteile für Kunden/Kreditinstitute, Nachteile für Kunden/Kreditinstitute
Lernfeld 10: Auslandsgeschäfte abwickeln
• Wegfall: TARGET
• Dokumentenakkreditiv: Der Unterpunkt "unwiderruflich bestätigtes Akkreditiv" ist entfallen, ebenso "Widerruf, Übertragbarkeit und Teilbarkeit"
Lernfeld 4: Geld- und Vermögensanlagen anbieten
• entfallen: Spareinlagen (insgesamt). Der Prüfungsgegenstand wurde durch "Anlagemöglichkeiten unter Berücksichtigung von Betrag, Anlagedauer, Sicherheit, Ertrag, Liquidität" ersetzt. Entfallen sind auch der Vertrag zugunsten Dritter, Termineinlagen und Sparbriefe. Daher sind auch die Tagesgeldkonten zu berücksichtigen.
• neu: Schuldverschreibungen einschießlich der Variation von ..., hier wurde Rating als Unterpunkt hinzugefügt. Indexzertifikate und Discountzertifikate sind rechtlich Schuldverschreibungen, d. h., sie sind prüfungsrelevant. Entfallen sind Mündelsicherheit, Deckungsstockfähigkeit und Refinanzierungs-Fähigkeit.
Lernfeld 5: Besondere Finanzinstrumente anbieten und über Steuern informieren
• Merkmale von Optionsanleihen wurden ersetzt durch Merkmale von Wandelschuldverschreibungen nach § 221 AktG. Damit sind die Optionsanleihen jedoch weiterhin prüfungsrelevant, da § 221 AktG ausdrücklich Wertpapiere um Umtauschrecht oder Bezugsrecht erwähnt.
• Termingeschäftsfähigkeit wurde durch Finanztermingeschäftsfähigkeit ersetzt.
Lernfeld 4: Geld- und Vermögensanlagen anbieten
• neu: Staatlich geförderte Altersvorsorge im Überblick mit den Unterpunkten begünstigter Personenkreis und Voraussetzung der staatlichen Förderung
Lernfeld 7: Privatkredite bearbeiten
• Verbraucherdarlehensvertrag ersetzt Verbraucherkreditgesetz.
• neu: Restschuldversicherung
• Im Bereich Privatkredite bearbeiten wurde die Sicherungsübereignung am Beispiel Pkw gestrichen, neu ist die Verpfändung.
Lernfeld 11: Baufinanzierungen und Firmenkredite bearbeiten
• Die Sicherungsübereignung von Kfz wurde neu aufgenommen.
Stand: 27. Juli 2004 |
|
|
|
Verfasst am: 22.11.2005 16:55 |
![](bilder/line.gif) |
![](/grafiken/spacer_transparent.gif) |
Wie krass, danke |
|
|
|